|  | 

 André SchinkelProtokoll einer Einlieferung 1 Nun ich. Welk. Von den Stürmen. VerwelktesAtmen. Oder: Ein Lied, das Agent Orange
 Heißt. De Profundis: Steine, verweht wie Insekten,
 Die Fühler aus dem Bernstein gefetzt, die
 Leiber nur Staub noch ... Fragmente ... Sand, in
 Einem Mistral des dreiundzwanzigsten
 Jahrhunderts ... kein Weg. Die Trauer nach
 Einer Faustina vereist. Ich hätte dich geliebt
 Bis zum Schluß; hätte die Matrone dir wieder aus den
 Schenkeln gefickt! Und nun die Trauer, be-
 Zuckert mit den Anzüglichkeiten der Frohmut,
 Vergib'. Ich erflehe den Wahnsinn. Die Anderen
 Trifft er, aber nicht mich. Nicht mich!
 Keine Geradlinigkeit, kein Auf!, oder Auf-
 Auf!, die einst klaren Stufen bleiben nun für
 Immer verwischt.
 2                              Die polierten GemäuerZu steif zu eben für mich. Im Rücken die schim-
 Mernden Paläste. Ich will Paläste, Zitadellen
 Aus Versen, Gebirge, Geschlechtsverkehre,
 Auf deinen Tod!, oder: SCHWEIG, HERZ!, Kot,
 Von den Rücken gelaufener Schmand,
 Mitesser aus Fleisch, die Mägen der Furunkel
 Verbeamteter Schleim, die Schädel aus
 Horn ... Keratin, oder: der klingende Holz-
 Schutt, das klappernde Blech der Verdammnis,
 Treibend und harrend, c-moll. Zweihundert
 Jahre zu früh sind Somervilles Lieder, the
 Eternal afflict, das leuchtende Trauer-Falsett,
 In einem space-train, der grad explodiert. Und
 Dein Leib längst verdorben, Christiane;
 Mein lederner Arm schreibt Flüche an dich,
 Von staunenden Frostriesen zerpflückt,
 Die Sprünge von Winter zu Sommer, von der
 Hornung zum Scheiding, von einer läh-
 Menden Sonne erstickt. Entwidmung! Revoco!
 Traumstadtverfall! ... die Diagnose freundlicher
 Schlächter: Sommer, Sommer und staubige
 Sommer: von den vereisten Dächern stürzend
 In mich ... das Schrillen entrückter Gestirne
 In mir, schweigend und kalt.
 3                                               Verwicklungen.Staub über den Särgen. EIN TOD SCHAUT
 MICH AN. Nach mir: Museen und wackernde
 Öfen bin ich: in Tücher geschlagen, Aus-
 Riß!, Verzweiflung!, das Summen der Kacheln:
 Geständnis für lebhafte Protokolle, an euch,
 O Hüter des Worts, Engerlinge der Schlaflosigkeit!, -
 Und jetzt, da ihr ihn habt, den Wahnsinn
 Für mich, schreibt mein lederner Arm: ab-
 Gestorben ... verdrehte Mechanik ... schreibt
 Flüche Gebete Ersuche Vergewaltigungen
 Des Worts. Sinnlose Entspannung. Die Nacht-
 Schwester kommt. Ich beginne zu klingeln. Dann
 Erst: der Schmerz und das Schwarz und das Chaos
 Des Lichts, und: welk, von den Stürmen.
   |   
André Schinkel Lyrik Prosa  Gespräch 
   |  |