anna panek
  
lebt und arbeitet als malerin und publikateuse in berlin, pränzkiez. 1973 geboren in pulawy / polen. seit 1996 als freischaffende künstlerin tätig.
  
 
1997 - 2000  arbeitsaufenthalte auf hiddensee: konzentration auf landschaften, dies seit 1998 unter verwendung von sand als strukturmittel, seit 1998 experimente mit weiteren strukturmaterialien: kaffeesatz, brikettasche, verschiedene sande,  seit 1999 aktstudien vor modell; 2001-2002 gastmitglied der künstlergruppe T.R.O., schöneweide. 
 
 
 
publikationen
  
 
| -    | 
veröffentlichung von lyrik v.a. in form von lesungen/wort-klang-performances seit 1996 (unter anderem in der "assel", im schokoladen '98 und in der galerie plätterei, friedrichshain) | 
 
| -   | 
kurzprosa in: "europäisches erbe in berlin", kurzgeschichten, hrsg. von Anke Meißner, im rahmen eines EU-geförderten projektes 2005 erschienen | 
 
| -  | 
schreibt eine lose folge kurzer prosa für den berliner und kölner "querkopf" seit 2004 | 
 
| - | 
gedichte in anthologien, u.a. in "best of german underground literature", acheron-verlag 2004 | 
 
| -    | 
lyrik-CD "ostsee", 12 mit klangkunst und soundcollagen untermalte gedichte (2004) | 
 
| -    | 
lyrik und illustrationen im "salon 13", literarisches periodikum, münchen, juni 2005 | 
 
 
 
  
einzelausstellungen 
 | 1996   | 
 "federLeicht" in der café-galerie "assel", berlin  | 
 
 | 1998  | 
 buchladen-galerie "ansichtssache", berlin | 
 
 | 1999  | 
 ausstellung von strukturarbeiten im galerie-café "entwederOder", berlin 
ausstellung "sand auf leinwand" im "labyrinth", berlin  | 
 
 | 2000 | 
 "galerie im antiquariat B", wernigerode | 
 
 | 2001 | 
 exACT! - akte im "labyrinth", berlin 
 "sand auf leinwand" in der kinderklinik wernigerode  
 "rauh und leise" im atelier "adamczak", tempelhof, berlin  | 
 
 
 
 
  
 |